Privatpraxis für Psychotherapie Engert
 

Ablauf einer Therapie

Anmeldung

Sie können direkt mit mir Kontakt aufnehmen.

  • Sie erreichen mich telefonisch zur Sprechzeit; Mittwochs von 13:00 bis 14:00 Uhr.
  • Außerdem können Sie das Kontaktformular für die Anmeldung nutzen. 
  • Per E-Mail: Bitte beachten Sie, dass eine Kommunikation per E-Mail unsicher ist. Eine Haftung für so übermittelte Mitteilungen ist ausgeschlossen. Wenn Sie mich per E-Mail kontaktieren, gehe ich von Ihrem Einverständnis zur unverschlüsselten Kommunikation aus.
  • In meiner Praxis nutze ich E-Mails aus Datenschutzgründen nur für organisatorische Belange.
    Bitte hinterlassen Sie mir eine Telefonnummer, unter der ich Sie zurückrufen kann.
  • Für die Anmeldung benötigen Sie keine ärztliche Überweisung (Ausnahme: Heilfürsorge Bundeswehr).


Erstgespräch

  • Nach der Anmeldung erhalten Sie im Erstgespräch von mir eine Einschätzung über Ihre psychischen Beschwerden und Informationen darüber, ob eine ambulante Psychotherapie indiziert ist.
  • Sie erhalten Informationen über Art und Umfang der Behandlung sowie über weitere mögliche Behandlungsformen.
  • Falls vorhanden, bringen Sie bitte Vorbefunde oder ärztliche Berichte mit.


Probatorik

In den ersten Sitzungen geht es zunächst darum:

  • eine genauere Analyse Ihrer Beschwerden und einen Behandlungsplan mit individuellen Zielen zu erstellen.
  • eine vertrauensvolle Beziehung als Basis für die Psychotherapie aufzubauen.
  • die Bedingungen für eine Übernahme der Behandlungskosten zu prüfen.


Behandlung

  • Die einzelnen Sitzungen finden in der Regel wöchentlich statt und dauern 50 Minuten.
  • Die sich anschließende Behandlung kann über 12 bis zu 80 Sitzungen umfassen,
    je nach individuellen Beschwerden oder Anliegen.


Für Privatversicherte und Beihilfeberechtigte

Bei Privat- oder Beihilfe Versicherten übernehmen die Kassen in der Regel die Kosten. Die Einzelheiten der Kostenübernahme können jedoch sehr unterschiedlich ausfallen. Bitte erkundigen Sie sich vorab über die jeweiligen Bedingungen Ihrer Krankenkasse.

Welche Fragen Sie telefonisch mit Ihrer Krankenkasse vorab besprechen sollten, finden Sie hier: 

Privatversicherte



Für Versicherte der Heilfürsorge Bundeswehr und Polizei
 

Für Versicherte der Bundeswehr oder Polizei werden die Kosten durch die Heilfürsorge übernommen. 

Nähere Informationen finden Sie hier:


Heilfürsorge


Für Selbstzahlende

 Möchten Sie aus persönlichen Gründen die Psychotherapie selbst zahlen, ist das in meiner Praxis möglich. Dies kann zum Beispiel genutzt werden, um die Psychotherapie flexibel und ohne Antragsverfahren zu gestalten. Darüber hinaus werden keine Diagnosen an die Krankenkasse übermittelt. 

 Weiteres erfahren Sie hier:

Selbstzahlende


Ausfall eines Termins

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie spätestens 48 Stunden vorher abzusagen. Da ich den Termin sonst nicht an andere Klienten vergeben kann, veranschlage ich andernfalls ein Ausfallhonorar in Höhe von 75 Euro. Hier bitte ich um Ihr Verständnis.